Weitergabe und Verarbeitung von persönlichen Daten

Meine Kontaktdaten (Name der Selbsthilfegruppe/Personenvereinigung, Name der Ansprechperson, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Daten zum Krankheitsbild der Selbsthilfegruppe) dürfen bei Burgenländischer Landesverband der Selbsthilfegruppen (BLSHG) zur Aufrechterhaltung des wesentlichen Vereinszwecks gespeichert und verarbeitetet werden.

Die Daten werden auf Anfrage an berechtigte Dritte weitergegeben. Diese Dritten sind nach derzeitigem Vereinszweck Landes- und Bundesgesundheitsorganisationen (z.B. Burgenländische Gebietskrankenkasse (BGKK), Amt d. Bgld. Landesregierung - Abtlg. 6 -, Fonds Gesundes Österreich (FGÖ)) sowie themenübergreifende Selbsthilfe-Dachverbände oder Kontaktstellen der anderen österreichischen Bundesländer. Informationssuchende Individuen bekommen von uns nicht mehr direkt personenbezogene Daten sondern deren Kontaktdaten werden von uns an die uns bekannten Mitgliedsgruppen weitergereicht, damit dann dort entschieden werden kann, ob und in welcher Form eine weitere Kontaktaufnahme stattfindet.

Keinesfalls werden von uns persönliche Daten unserer Mitglieder an Dritte für kommerzielle Interessen weitergeben.

ja  nein 

(Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Falle eines „Nein“ kaum noch mit Ihnen kommunizieren und nicht mehr Ihre Interessen gegenüber Dritten vertreten können. Wir werden in diesem Fall Ihre Kontaktdaten komplett aus unseren Unterlagen löschen!)


Veröffentlichung von persönlichen Daten im Internet und in unseren eigenen Printmedien (z.B. „Selbsthilfe Burgenland Magazin“)

Wir als Burgenländischer Landesverband der Selbsthilfegruppen (BLSHG) betreiben den Internetauftritt www.selbsthilfe-bgld.at und sind verantwortlich für dessen Inhalt. Dieser Webauftritt dient der Vernetzung und Information zum Thema Selbsthilfe im Burgenland. Teil des Webauftrittes ist auch eine Auflistung von uns bekannten und/oder durch Beitrittserklärung verbundenen Selbsthilfegruppen/ Personenvereinigungen. Wir veröffentlichen hier Ihre uns bekannten Kontaktdaten (Name der Selbsthilfegruppe/Personenvereinigung, Name der Ansprechperson, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Durch den Namen der Selbsthilfe­gruppe/Personenvereinigung lassen sich ggf. Rückschlüsse auf Krankheiten bzw. Krankheitsbilder bilden. Solche Informationen sind besonders schützenswerte persönliche Daten. Wir möchten von Ihnen daher explizit auch eine Erklärung zu diesem Sachverhalt.

Desweiteren veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen Printmedien (z.B. „Selbsthilfe Burgenland Magazin“), in denen wir ebenfalls die uns bekannten und/oder durch Beitrittserklärung verbundenen Selbsthilfegruppen/ Personenvereinigungen mit ihren Kontaktdaten auflisten.


Ja, ich stimme der Veröffentlichung meiner oben näher beschriebenen Daten zu.
Nein, ich stimme der Veröffentlichung meiner oben näher beschriebenen Daten nicht zu.

(Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Falle eines „Nein“ sofort alle uns bekannten Kontaktinformationen von unserer Webseite löschen und auch nicht mehr Ihre Interessen gegenüber Dritten vertreten können. Wir werden in diesem Fall Ihre Kontaktdaten komplett aus unseren Unterlagen löschen!)



Die Einwilligungen zur Datenverarbeitung können jederzeit bei


Burgenländischer Landesverband der Selbsthilfegruppen (BLSHG)

vertreten durch die/den jeweils amtierende/n Obfrau/mann bzw.

die/den amtierende/n Obfrau/mann vertretende/n Stellvertreter/in

Thomas Alva Edison Str. 2

7000 Eisenstadt

E-Mail: office@selbsthilfe-bgld.at


schriftlich per Post oder E-Mail widerrufen werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung/Veröffentlichung nicht berührt.

TT MM JJJJ


Der elektronische Versand dieses Formulars ist rechtsverbindlich. Sie erteilen damit gegenüber dem Empfänger die gemäß aktueller Datenschutzrichtlinien  notwenigen Berechtigungen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!