Weiterbildungsangebote (Seminare) des BLSHG (*1)
*1: die hier erwähnten Veranstaltungen sind derzeit noch mehrheitlich Kooperationen mit benachbarten Selbsthilfe-Dachverbänden und -Kontakt- und -Unterstützungsstellen. Wir verweisen hier direkt auf die entsprechenden Links, damit keine Mißverständnisse oder Verzögerungen eintreten. Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor Beginn.

Druckfertiges Plakat oder Folder erstellen (in 2 Tagen)
Seminarort: Raum Oberwart - genaueres wird noch bekannt gegeben
Termine:
Freitag, 9. Oktober 2020 von 14:00 bis 18:00 Uhr und (!) Samstag, 10. Oktober 2020 von 09:00 bis 17:00 Uhr
In diesem Workshop kommen Sie mit einer Beschreibung, Bildern und Informationen ihrer Selbsthilfegruppe und wir erarbeiten unter Anleitung von mir und dem Feedback der Gruppe Ihr Projekt bis zur Druckreife. Am Ende des Workshops haben Sie ein druckfertiges Plakat oder Folder und können diese direkt in die Druckerei schicken.
• Kreatives Schreiben — Von der Idee zum wirksamen Text
• Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
• Erstellung eines druckfertiges Plakats oder Folder
• Vom Entwurf zur Druckerei
Methodik:
Theoretischer Input
Gemeinsames Erarbeiten der Entwürfe, Feedback, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Voraussetzungen:
vertraut im Umgang mit Laptop/PC, einfache Grafikkenntnisse.
vorgefertige Bild- und Textelemente sind elektronisch vorhanden,
eigener PC/Laptop muss mitgebracht werden
Anmeldung erfoderlich! Anmeldeformular unten!
Kosten:
Seminar ist für Mitglieder von SHGen gratis, sonstige Teilnehmer (ggf. ca. € 50 "Freie Spende") wenn Platz vorhanden!
Seminarleitung:
Mag. Claudia Knopper
EPU
Untere Teichstrasse 18/1
8010 Graz
Über die Trainerin:
Nach dem erfolgreichen Abschluss meines Studiums der Soziologie trieb es mich nach Wien, wo ich in führenden Positionen im Marketing- und Produktmanagement, spezialisiert auf Aufbau- und Sanierungsmanagement, tätig war. Ich habe Ausbildungen in Projektmanagement, Web-und Social Media Management und Kommunikation absolviert.
Seit 2012 arbeite ich als Coach und Trainerin in den verschiedensten Bereichen.
Ich bin Obfrau vom Verein Salz - Selbsthilfe Alzheimer, der Selbsthilfegruppen für Angehörige von demenzkranken
Menschen in Graz, Leibnitz und Deutschlandsberg anbietet.
Als Mitbegründerin & Gesellschafterin von Die Alternative stundenweisebetreut.at stelle ich Vermarkungsmöglichkeiten für freiberufliche Betreuungspersonen zur Verfügung.
Zudem bin ich überzeugte und begeisterte Anwenderin von Meditation und Achtsamkeit.

Homepage erstellen – Leicht gemacht in 2 Tagen!
Seminarort: Raum Oberwart - genaueres wird noch bekannt gegeben
Termine:
Freitag, 6. November 2020 von 14:00 bis 18:00
Samstag, 7. November 2020 von 09:00 bis 17:00
Kursbeschreibung:
Mehr als die Halfte aller Personen, die sich zu einem bestimmten Themen Informationen oder Hilfe suchen, recherchieren auch im Internet. Daher ist es wichtig fur Sie dort auffindbar zu sein. Ganz abgesehen davon ist es eine kostengunstige Variante ihre Informationen zu verbreiten. Verknupft mit einem regelmañigen Newsletter bleiben Sie mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt.
Wie Sie selber zu einer ansprechenden Internetseite kommen, diese selber erstellen und verwalten konnen, kostenlos Newsletter verschicken und was Sie dabei beachten sollten, zeige ich ihnen in diesem Workshop.
• Vorstellung von zwei Anbieter für Domains und Webpages
• Vorstellung eines Newsletter Programms
• Tipps und Tricks für Suchmaschinenoptimierung
• Tipps und Tricks für ihren perfekten Newsletter
Methodik:
Theoretischer Input,
Praktische Umsetzung,
Feedback, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Voraussetzungen:
vertraut im Umgang mit Laptop/PC, einfache Grafikkenntnisse.
vorgefertige Bild- und Textelemente sind elektronisch vorhanden,
eigener PC/Laptop muss mitgebracht werden
Anmeldung erfoderlich! Anmeldeformular unten!
Kosten:
Seminar ist für Mitglieder von SHGen gratis, sonstige Teilnehmer (ggf. ca. € 50 "Freie Spende") wenn Platz vorhanden!
Seminarleitung:
Mag. Claudia Knopper
EPU
Untere Teichstrasse 18/1
8010 Graz
Über die Trainerin:
Nach dem erfolgreichen Abschluss meines Studiums der Soziologie trieb es mich nach Wien, wo ich in führenden Positionen im Marketing- und Produktmanagement, spezialisiert auf Aufbau- und Sanierungsmanagement, tätig war. Ich habe Ausbildungen in Projektmanagement, Web-und Social Media Management und Kommunikation absolviert.
Seit 2012 arbeite ich als Coach und Trainerin in den verschiedensten Bereichen.
Ich bin Obfrau vom Verein Salz - Selbsthilfe Alzheimer, der Selbsthilfegruppen für Angehörige von demenzkranken
Menschen in Graz, Leibnitz und Deutschlandsberg anbietet.
Als Mitbegründerin & Gesellschafterin von Die Alternative stundenweisebetreut.at stelle ich Vermarkungsmöglichkeiten für freiberufliche Betreuungspersonen zur Verfügung.
Zudem bin ich überzeugte und begeisterte Anwenderin von Meditation und Achtsamkeit.
Weiterbildungsangebote des Dachverbandes Steiermark (*2)
In der Regel finden diese Veranstaltungen in der Lauzilgasse 25, 3.Stock in 8020 Graz statt. Genaueres entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Verweis (Titel).
Weiterbildungsangebote der Wiener Gesundheitsförderung (*2)
Nachstehend ein Link zu den Angeboten der Wiener Selbsthilfeunterstützungsstelle (SUS). Bitte erwähnen Sie bei Interesse Ihre Mitgliedschaft im BLSHG als Teilnahmekriterium. Bitte beachten Sie außerdem, dass es selbstverständlich weder eine Garantie dafür gibt, dass die Veranstaltung auch tatsächlich stattfindet noch dass ein verbindlicher Rechtsanspruch auf die Teilnahme besteht. Die Veranstaltungen sind selbstvertsändlich in Erster Linie für die Wiener Selbsthilfegruppen gedacht. Trotzdem lohnt sich bei Interesse sicherlich eine Anfrage zur Teilnahmemöglichkeit.
Weiterbildungsangebote des Dachverbandes Niederösterreich (*2)
*2: kostenlos für alle Ansprechpersonen und Mitglieder von Selbsthilfegruppen/Organisationen/Vereinen, die mit dem Burgenländischen Landesverband der Selbsthilfegruppen - BLSHG eine Kooperationsvereinbarung (Mitgliedschaft) eingegangen sind.

Bildungsnetzwerk des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ)
An dieser Stelle möchten wir auch auf das Bildungsnetzwerk des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) hinweisen:
Im Auftrag des FGÖ stellt die Wiener Gesundheitsförderung - in Kooperation mit PartnerInnen für Niederösterreich und Burgenland - ein vielfältiges Seminarangebot mit kompetenten, erfahrenen TrainerInnen zusammen.
Die Kosten für jeweils zwei Tage betragen nur 100 Euro.
Anmeldungen sind ausschließlich online möglich:
Weiterbildungsdatenbank FGÖ
Für Angebote im Burgenland:
Kontakt:
Carina Ehrnhöfer
PGA Burgenland
Tel.: 02682/6289
E-Mail: carina.ehrnhoefer@pga.at
-
fgoe_bildungsnetzwerk_2020_bfrei.pdf
Hier können Sie das Seminarprogramm Bildungsnetzwerk 2020 herunterladen
-
fgoe_bgf_programm_2020_bfrei.pdf
Das Seminarprogramm BGF Know-how 2020 ist hier als pdf-Download verfügbar